FEHLER: Wiederherstellung fehlgeschlagen.
Falsche Version oder Datei defekt.
 Konfiguration speichern.
Download der Konfiguration. Es kann dazu genutzt werden mehrere Geräte gleich zu konfigurieren. Die Konfigurationsdatei wird unter dem Namen net-pwrctrl.cfg gespeichert.
Die Datei nicht „per Hand“ ändern! Es kann dazu führen, dass die Leiste nicht mehr startet.

 Konfiguration wiederherstellen.

Achtung! Bei Wiederherstellung wird die vorhandene Konfiguration gelöscht.
Das Gerät startet neu.


Datei:    
Die gespeicherte Konfigurationsdatei kann dazu genutzt werden, mehrere NET-PwrCtrl mit gleicher Einstellung zu konfigurieren. Es soll dabei darauf geachtet werden, dass alle Geräte die gleiche Firmware besitzen. Da der Name des Gerätes geändert werden muss (Hostname muss einmalig im Netzwerk sein) nach der Änderung am besten:
  1. Browser (alle Fenster) schließen.
  2. nbtstat.exe -R ausführen (bei Vista, Windows7 als Administrator) damit die Zuordnung zum alten Namen und IP gelöscht wird.
  3. Browser starten und NET-PwrCtrl mit dem neuen Hostnamen aufrufen.
 

(c) 2012 ANEL-Elektronik AG - NET-PwrCtrl -